Leitfaden für das weitere Vorgehen
In unseren Gesprächen mit den Erbbauberechtigten erfahren wir, dass viele Erbbaurechtsnehmer noch nicht entschieden haben, ob sie den Vertrag erneuern oder doch lieber auf Kauf setzen. Es besteht immer noch eine grosse Unsicherheit (trotz Merkblattes des Liegenschaftsamtes), welche Möglichkeiten jeder einzelne hat, was man berücksichtigen sollte, welche Unterlagen man bereit halten soll bei einem Gespräch mit dem Liegenschaftsamt.
Wir haben dazu einen Leitfaden erstellt. Er enthält die aktuellen Regulierungen und Hinweise, worauf jeder beim Kauf oder bei Erneuerung des Vertrages achten soll.
Den Leitfaden gibt es hier ==> Leitfaden-V2-0
Daneben gibt es eine Checkliste, die in kurzer Form darstellt, woran man denken soll.
Die Chckliste gibt es hier ==> ChecklisteErbbaurecht_2017-10-11
Formulierungshilfen für Kauf und Erneuerung des Vertrages sind hier ==> Formulierungen
Lübeck, 12.12.2017
Noch immer ist das Anliegen der Erbbaunehmer in Lübeck nicht allen Repräsentanten und Volksvertretern in der Politik bekannt.
Wir fordern daher alle Erbbaunehmer auf, Ihr Anliegen ihren Vertretern und Mandatsanwärtern im Landtag und Bundestag und/oder den Bürgermeisterkandidaten persönlich und direkt über eine E-Mail oder postalisch mitzuteilen.
Dazu haben wir Ihnen auf dieser Seite vorgefertigte Petitionsscheiben sowie die Adressen des o. g. Personenkreises zusammengestellt.
Die vorgefertigten Petitionsscheiben können Sie auf Ihren Rechner herunterladen und um Ihren Namen und Adresse sowie die Namen der Person, die Sie anschreiben möchten ergänzen. Den Text können Sie natürlich auch nach eigenem Ermessen anpassen und beispielsweise ihren eigenen Fall beschreiben.
Anschließend versenden Sie bitte das Anschreiben an die in der Liste angegebene E-Mail-Adresse oder per Post.
Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag zur Initiative und erzielen mit überschaubarem Aufwand eine große Wirkung. Nutzen Sie diese Gelegenheit in unser aller Interesse!
Nachfolgend das vorgefertigte Petitionsscheiben und eine Liste von Empfängern mit Adressen.
Für die CDU: Ulrich Krause – E-Mail Anette Röttger – E-Mail Dagmar Hildebrand – E-Mail CDU Kreisverband Lübeck An derUntertrave 14-16 23552 Lübeck |
Für die SPD: Allgemeiner Kontakt – E-Mail Fr. Metzner Hr. Rother Hr. Baasch Fr. Hiller-Ohm – E-Mail SPD Kreisverband Lübeck Große Burgstr. 51 23552 Lübeck |
Für die FDP: Timo Kolterjahn – E-Mail Benedict Kölsche – E-Mail Hr. Kraatz FDP Lübeck Breite Str. 44/46 23552 Lübeck |
Für die Bündnis90/Grüne: Fr. Mählenhoff Hr. Freudenreich Hr. Ramcke B90/Grüne Kreisverband Lübeck Hüxstr. 83-85 23552 Lübeck |
Brief an CDU | Brief an SPD Brief an SPD MdB Hiller-Ohm |
Brief an FDP | Brief an B90-Grüne |